Review: Réell'e 3-5 Nuancen Aufheller für dunkles Haar
Hallo meine Lieben,
Ich habe mich vor einigen Tagen an ein Experiment getraut. Genau gesagt: es geht dabei um meine Haare. Diese wollte ich nämlich von meiner Naturhaarfarbe dunkelbraun auf ein kühles, helleres Braun färben. Ist mir dies geglückt?
Ich habe 2 Packungen des 3-5 Aufhellers für dunkles Haar von Réell'e (DM) gekauft und dieses gemeinsam mit dem Add-Plex Haarschutz (DM) angerührt.
In meine Haare hatte ich 12 Stunden zu vor Kokosöl gegeben und meine Haare ein wenig zu schützen (Hinweis: Dadurch muss die Blondierung länger einwirken, wodurch die Haare mehr geschädigt werden, wie ich es im Nachhinein feststellen musste).
Dann trug ich also die Blondierung, mit der Hilfe meiner Schwester, gleichmäßig auf meinen Haaren auf (ca. 20 Minuten lang). An einigen Stellen konnte man den Auftrag gut erkennen, an Anderen eher weniger, als wäre das Produkt in die Haare eingezogen. Extra Produkt konnte ich leider nicht auftragen, da leider nicht genug in der Packung war (normalerweise reichen 2 Packungen bei meiner Haarlänge). Also massierte ich einfach das insgesamt aufgetragene Produkt überall in meine Haare ein (wie Shampoo). Danach band ich mir die Haare hoch. Nun hieß es abwarten.
Nach etwa 20 Minuten begann mein Ansatz heller zu werden. In den nächsten 40 Minuten wurden meine Haare Stückchen weise heller, jedoch sehr ungleichmäßig und fleckig. Nach insgesamt 60 Minuten wusch ich dann das Produkt aus, shampoonierte mir die Haare und benutzte eine Silberspülung (Balea, DM) und eine Haarkur (L'Oreal Elvital Total Repair 5, DM). Die Haare fühlten sich im nassen Zustand sehr weich an. Nach der Dusche ließ ich die Haare trocknen (kurz mit dem Föhn, dann an der Luft).
Das Ergebnis: Oben auf dem Kopf hatte ich einen Orange-Blonden Fleck, eine Seite meiner Haare war dunkelblond und die andere Seite hellbraun und alles teilweise fleckig.
Fazit: Ich kann diese Blondierung nicht empfehlen, da es sehr schwierig ist sie gleichmäßig und schnell genug aufzutragen. Dadurch wird das Ergebnis fleckig und die unterschiedlichen Teile der Haarpartie unterschiedlich hell.
Da ich mit diesem Ergebnis nun mal nicht zu frieden war, hieß es am nächsten morgen für mich, dass ich erneut in die Drogerie muss. Dort kaufte ich eine braune Haarfarbe (Poly Pallete, Goldbraun). Diese rührte ich auch an wie auf der Packung. Die Mischung gab ich in eine Schüssel und versetze sie mit etwa einer halben Flasche Spülung, um mehr Produkt zu erhalten. Die gesamte Menge gab ich mir erneut in die Haare und ließ diese 60 Minuten (doppelt so lange wie empfohlen) einwirken. In der Dusche wusch ich sie dann aus (diesmal ohne Shampoo) und benutze erneut die L'Oreal Haarkur. Die Haare waren anschließend auch wieder super weich.
Doch selbst danach waren die Haare immer noch fleckig und ungleichmäßig.
Für uns Dunkelhaarige muss die Suche nach der perfekten Aufhellung also leider weiter gehen.
xo Saskia
Ich habe mich vor einigen Tagen an ein Experiment getraut. Genau gesagt: es geht dabei um meine Haare. Diese wollte ich nämlich von meiner Naturhaarfarbe dunkelbraun auf ein kühles, helleres Braun färben. Ist mir dies geglückt?
Ich habe 2 Packungen des 3-5 Aufhellers für dunkles Haar von Réell'e (DM) gekauft und dieses gemeinsam mit dem Add-Plex Haarschutz (DM) angerührt.
In meine Haare hatte ich 12 Stunden zu vor Kokosöl gegeben und meine Haare ein wenig zu schützen (Hinweis: Dadurch muss die Blondierung länger einwirken, wodurch die Haare mehr geschädigt werden, wie ich es im Nachhinein feststellen musste).
Dann trug ich also die Blondierung, mit der Hilfe meiner Schwester, gleichmäßig auf meinen Haaren auf (ca. 20 Minuten lang). An einigen Stellen konnte man den Auftrag gut erkennen, an Anderen eher weniger, als wäre das Produkt in die Haare eingezogen. Extra Produkt konnte ich leider nicht auftragen, da leider nicht genug in der Packung war (normalerweise reichen 2 Packungen bei meiner Haarlänge). Also massierte ich einfach das insgesamt aufgetragene Produkt überall in meine Haare ein (wie Shampoo). Danach band ich mir die Haare hoch. Nun hieß es abwarten.
Nach etwa 20 Minuten begann mein Ansatz heller zu werden. In den nächsten 40 Minuten wurden meine Haare Stückchen weise heller, jedoch sehr ungleichmäßig und fleckig. Nach insgesamt 60 Minuten wusch ich dann das Produkt aus, shampoonierte mir die Haare und benutzte eine Silberspülung (Balea, DM) und eine Haarkur (L'Oreal Elvital Total Repair 5, DM). Die Haare fühlten sich im nassen Zustand sehr weich an. Nach der Dusche ließ ich die Haare trocknen (kurz mit dem Föhn, dann an der Luft).
Das Ergebnis: Oben auf dem Kopf hatte ich einen Orange-Blonden Fleck, eine Seite meiner Haare war dunkelblond und die andere Seite hellbraun und alles teilweise fleckig.
Fazit: Ich kann diese Blondierung nicht empfehlen, da es sehr schwierig ist sie gleichmäßig und schnell genug aufzutragen. Dadurch wird das Ergebnis fleckig und die unterschiedlichen Teile der Haarpartie unterschiedlich hell.
Da ich mit diesem Ergebnis nun mal nicht zu frieden war, hieß es am nächsten morgen für mich, dass ich erneut in die Drogerie muss. Dort kaufte ich eine braune Haarfarbe (Poly Pallete, Goldbraun). Diese rührte ich auch an wie auf der Packung. Die Mischung gab ich in eine Schüssel und versetze sie mit etwa einer halben Flasche Spülung, um mehr Produkt zu erhalten. Die gesamte Menge gab ich mir erneut in die Haare und ließ diese 60 Minuten (doppelt so lange wie empfohlen) einwirken. In der Dusche wusch ich sie dann aus (diesmal ohne Shampoo) und benutze erneut die L'Oreal Haarkur. Die Haare waren anschließend auch wieder super weich.
Doch selbst danach waren die Haare immer noch fleckig und ungleichmäßig.
Für uns Dunkelhaarige muss die Suche nach der perfekten Aufhellung also leider weiter gehen.
xo Saskia
Comments
Post a Comment